Den Geist wie Wasser machen  nach Bruce Lee
  deutschenglish

 

Selbstführung & Flow-Erleben unter extremen Bedingungen

Psychologie der Spitzenleistung beim Trail- & Ultramarathonlauf



Ein internationales Forschungsprojekt von Michele Ufer,

in Kooperation mit Prof. Oliver Stoll vom Lehrstuhl für Sportpsychologie
der Martin-Luther Universität, Halle-Wittenberg


Abstract
Die Bewältigung extremer Herausforderungen wird im Allgemeinen mit besonderen Persönlichkeitsmerkmalen und/oder (mentalen) Fähigkeiten verbunden. In dieser Studie wird anhand des Trail- und Ultramarathonlaufs untersucht, wie individuelle Motivationsstrukturen, physiologische Kennzahlen, Erfahrung, psychologische Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale das Auftreten von Flow-Erleben (Runner's High), die Leistung und das Wohlbefinden unter extremen Bedingungen beeinflussen. Die Erkenntnisse lassen sich für wettkampf- und gesundheitsorientierte Sportler zur Verbesserung der Selbstführung und Motivation nutzen. Ein weiteres Ziel ist es, ein wissenschaftlich fundiertes Mental-Profil erfolgreicher Extrem- & Ultra-Ausdauersportler zu entwickeln. Das eröffnet systematische Vergleichsmöglichkeiten und hilft dabei, passgenaue psychologische Trainingsmaßnahmen abzuleiten und deren Wirksamkeit zu überprüfen. Das Forschungsdesign folgt einem innovativen Ansatz, denn erstmals werden relevante Daten nicht nur vor und nach einem Rennen, sondern auch während des Wettkampfes erhoben.



Schlüsselwörter:

Flow, Runner’s High, Selbstführung, Motivation, Mentale Stärke, Persönlichkeit, Leistungspsychologie, Gesundheitsförderung, Ultramarathon, Trailrunning 

 

Mitmachen & kooperieren!

Das Projekt ist einmalig und bietet außergewöhnliche Möglichkeiten für

  • Sportler, die im Rahmen eines Sponsorings bei einem außergewöhnlichen Rennen in Europa, Asien, Amerika oder Afrika an den Start gehen und konkrete Anhaltspunkte zur (mentalen) Leistungssteigerung erhalten wollen.
  • Unternehmen, die die internationale Markenpräsenz & das Image ausbauen, den Verkauf ankurbeln oder extreme Produkttests realisieren wollen.
  • Veranstalter, die ihren Teilnehmern einen genialen Mehrwert bieten sowie von der Medienpräsenz und Reputation des Projekts profitieren wollen.
  • Medienvertreter, die die Themen Selbstmotivation, Leistung & Gesundheit auf einmalige Weise ihrem Publikum zugänglich machen wollen.


Details & Hintergrundinformationen

[mehr]