Runner's Paradise
Werde Mitgestalter!
Runner's Paradise ist ein Buch von Läufern für Läufer.
Einen solchen „Reiseführer“ gibt es bisher nicht, das macht das Buch zu etwas besonderem. Wirklich einzigartig ist, dass Du dabei sein und Mitgestalter werden kannst. Das funktioniert auf dreierlei Weise:
1) Empfehlung einer Tour
2) Teilnahme an Recherchetour
3) Crowdfunding-Konzept
Empfehlung einer Tour (ggf. inkl. Guiding)
Du bist der Meinung, dass in meiner ersten Vorauswahl ein wichtiges, herausragendes Ziel fehlt? Oder hast einen (Geheim-) Tipp, der unbedingt ins Buch sollte? Sehr gut! Lass es mich wissen und wir planen gemeinsam, ob und wie die Tour einen würdigen Platz in diesem (oder nächsten ;-) Band von Runner's Paradise oder in einem der zukünftigen Specials finden wird. Ich freu mich auf Deine Mail oder Deinen Anruf.
Teilnahme an Recherchetour / Laufexpedition
Du hast die Möglichkeit, mich auf einer der Touren, bei denen das Material für Runner’s Paradise generiert wird, ich nenne sie „Laufexpeditionen“, live zu begleiten. Teilnehmer-Fotos und persönliche Kommentare finden sich im Buch wieder. So wirst du zu einem wichtigen Bestandteil der Produktion. Das verleiht dem Buch eine besondere Note. Weiterer Infos über die „offenen“ Laufexpeditionen gibt es unter unserem Link Laufexpeditionen. Einfach Updates verfolgen oder mich kontaktieren.
Finanzierung über Crowdfunding
Ist es möglich, dieses weltweite Buch-, Lauf- & Abenteuerprojekt ohne „Sponsoren“ auf die Beine zu stellen? Zugegeben, das hängt auch von Euch ab. Gemeinsam können wir es schaffen. Hier ist die Strategie: Crowdfunding! Was sich dahinter verbirgt und wie du dich einbringen kannst, erfährst du hier...
Weitere Infos über "Crowdfunding"
[mehr]
Crowdfunding
Was im internationalen Kontext bereits vielfach erfolgreich war und zahlreichen innovativen Ideen zur Realisierung verholfen hat, wird auch in Deutschland zunehmend bekannt. So konnten zum Beispiel die Macher der beliebten Fernsehserie „Stromberg“ über die moderne Beteiligungsform Crowdfunding einen Kinofilm in Millionenhöhe finanzieren. Und das wird auch bei Runners Paradise funktionieren.
Möglichst viele, insbesondere private Interessenten wie Du und ich, aber auch aufgeweckte Unternehmen finanzieren im vorgegebenen Zeitraum den Projektstart von Runners Paradise und erhalten je nach Umfang ihrer Beteiligung hochkarätige Gegenleistungen. z.B.
- ein signiertes Exemplar der limitierten Erstausgabe inkl. Zugang zum eBook mit GPS-Daten aller Touren
- Erwähnung als Unterstützer im Buch oder Internet
- Gewinnmöglichkeit für einen Full-Service Trekking & Trailrunning Trip zumMount Everest
- Erlebniswochenende mit Trailrunning, Vorträgen, Mentalcoaching, Sportmassage
- Startplatz bei einem Recherchetrip inkl. Präsenz (Portrait) im Buch
- Maßgeschneiderte Vorträge/Workshops für Familie/Freunde/Kunden/Mitarbeiter
- Anzeigenseiten etc.
Am besten schaust Du Dir demnächst auf unserer extra eingerichteten Crowdfunding-Seite die Möglichkeiten etwas genauer an und wählst dann die für Dich am besten passende Variante. Beachte, dass einige der Angebote nur begrenzt verfügbar sind. Manchmal muss man eben schneller sein.
Verwendung der Finanzierung
Der Crowdfunding-Betrag wird als Anschubfinanzierung zur Deckung folgender Kosten eingesetzt:
- Aufsetzen einer geeigneten Runner’s Paradise -Internetplattform
- Projektmanagment, allgemeine Organisation, begleitende, weltweite Kommunikation mit Teilnehmern & Partnern
- Logistische Vorbereitung und Ausarbeitung der Touren, Karten- & Literaturrecherchen, Zusammentragen erster Reiseinfos
- Weltweite Vorort-Scoutings/-recherchen, Anfertigung von Tourenprotokollen, Sammlung relevanter Daten, Fotoshootings, ggf. Filmdrehs, Reise- & Personalkosten, Eintritte, Genehmigungen, Wiederholungstouren z.B. bei Wetterproblemen etc.
- Materialsichtung + erste Bearbeitung, Rohfassung der Erlebnisberichte, Auswertung + Zusammentragen der Praxisinfos
- MwSt. & Bankgebühren
Das erfolgreiche Crowdfunding wird zeigen, dass auch Ihr an das Buch glaubt und dabei sein wollt. Ein guter Grund, direkt gemeinsam zu starten