Keep (s)miling
  deutschenglish

Begeistertes Publikum

10.11.2013 16:08

Erfolgreiche Vorpremiere des Films „Marathon am Mount Everest“

Die gespannt erwartete Vorführung des Dokumentarfilms „Marathon am Mount Everest“ zog die geladenen Gäste in ihren Bann. Dass auch 11Teilnehmer dieses gewaltigen Laufabenteuers persönlich anwesend waren und für Gespräche zur Verfügung standen, sorgte für zusätzliche Spannung. 

Moderator Mecki Manroth begrüßte die zahlreichen Gäste, welche aus Deutschland, vielen Ländern der EU, der Schweiz und der Türkei den Weg ins TrailDorado gefunden hatten.

Vor Beginn des Films unterhielt er die Premierengäste sowohl mit Erläuterungen zur Entstehung dieses Dokumentarfilms als auch mit heiteren Geschichten und Anekdoten über den Dortmunder Produzenten, Läufer und Menschen Michele Ufer.

Zum Film:

Der Film begleitet die Teilnehmer aus aller Welt auf ihrem beschwerlichen Weg von Kathmandu in das Basislager des Mount Everest. Beginnend mit dem Flug von Kathmandu nach Lukla über die 10-tägige Treckingtour hin zur Startlinie auf 5364m bis zum Marathonlauf vom Everest-Basislager zum Ziel in Namche Basar. Während die Kamera die internationale Gruppe auf diesem Weg begleitet, wird deutlich, dass sich die Teilnahme an diesem Marathon nicht mit der Teilnahme an irgendeinem anderen Marathon vergleichen lässt: Wer würde sich schon mit einer Hochgebirgstour über insgesamt 80km durch schwierigstes Gelände auf seinen unmittelbar anschließenden Marathon-Start vorbereiten?

Die Kamera folgt den sehr unterschiedlichen Menschen auf dem Trail hinauf zum Mt. Everest Basislager, dokumentiert ihre Erwartungen, zeigt ihre Emotionen, ohne das dabei der Eindruck von Aufdringlichkeit entsteht. Es ist die Kombination der Landschaftsaufnahmen mit den artikulierten Eindrücken der Teilnehmer, welches die Zuschauer in ihren Bann zieht.

Der Start zum Marathon wirkt dann wie ein neuer, befreiender Moment dieser berauschenden Reise. Noch während der Zuschauer die Läufer auf ihrem Weg zur Ziellinie beobachtet, verdichtet sich der Eindruck, dass dieser Marathon viel mehr ist als nur ein Lauf über die 42,195km im Hochgebirge.

Die Zuschauer, ganz gleich, ob Läufer oder Nichtläufer, waren von diesem besonderen Lauf-Abenteuer fasziniert. Begeistert feierten alle gemeinsam anschließend den Produzenten Michele Ufer und sein Team mit stehenden Ovationen. Der Hinweis, dass diese Independent-Produktion ohne Fremdmittel, Sponsoren und Produktplacement entstanden ist, erzeugte einen zusätzlichen Beifallssturm.

„Ob wir einen Kinoverleih oder gar einen Fernsehsender finden, ist derzeit noch offen“, erläutert Ufer, „doch wir möchten diese Dokumentation unbedingt auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.“ Erfreulich: Filmfestivals aus dem In- und Ausland haben bereits konkretes Interesse an dem Dokumentarfilm bekundet.

(Der Trailer zum Film: https://vimeo.com/52674625)

Zurück